top of page

Mahnwesen nervt? So geht’s stressfrei & automatisch

ree

„Wir brauchen Ihre Zahlungserinnerung nicht – wir überweisen, wenn’s passt.“ Schon mal gehört?

Willkommen im Mahnwesen. Der Bereich in deinem Business, den du wahrscheinlich am liebsten ignorieren würdest – aber besser im Griff hast.








Warum das Mahnwesen nervig – aber wichtig ist:


Du hast Leistung erbracht, die Rechnung geschickt – und trotzdem bleibt dein Konto leer. Fakt ist: Viele Kund:innen zahlen erst nach der zweiten oder dritten Erinnerung. Wer nicht mahnt, verliert Geld. Punkt.


Typische Stolperfallen beim Mahnwesen:

  • Rechnungen werden zwar geschrieben, aber nicht überwacht

  • Zahlungseingänge werden nicht automatisch kontrolliert

  • Mahnungen werden emotional aufgeladen formuliert oder ganz vergessen


Was hilft:

  • Nutze Lexware Office zur Automatisierung: Fristen, Mahnstufen, Gebühren

  • Arbeite mit professionellen Textbausteinen: sachlich, freundlich, rechtssicher

  • Plane einen festen Mahn-Check pro Woche ein (z. B. Mittwochvormittag)



So wird’s smart & souverän:

  1. Rechnungen mit klaren Zahlungszielen (z. B. 10 Tage netto) versehen

  2. Zahlungseingänge regelmäßig abgleichen

  3. Automatisch Mahnungen generieren lassen – inkl. Mahngebühr & Zins


Pro-Tipp: Trenne Emotion von Struktur. Mahnen heißt nicht, unfreundlich zu sein – sondern professionell. Du schützt dein Business. Und das darfst du.



Kennst du meine Pakete? Entlastung für dich und deine Buchhaltung:








 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
tanja haberkorn officemanagement

Wer schreibt hier?

Ich bin Tanja Haberkorn

  • LinkedIn
  • Instagram

Nordlicht, Papierliebhaberin, Netzwerkerin und
Backoffice-Rückenstärkerin. 

 

Ich betreue seit 2015 freiberuflich kleine und mittelständische Unternehmen, Privatiers, Agenturen, Kreative, Selbstständige.... bei der Organisation als (virtuelle) Assistentin

bottom of page